PSYCHOTHERAPIE
Therapie, Beratung, Supervision
Therapie, Beratung, Supervision
Therapie, Beratung, Supervision
Zugangsformen
„Das seltsame Paradoxon ist, dass, wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern.“ — Carl R. Rogers
Psychotherapie erwirkt die Aufnahme einer wohlwollenden Beziehung zu sich selbst und führt neben der Linderung von Symptomen zu mehr Selbstbewusst-Sein, innerem Wachstum und Wohlbefinden.
Verständnisvolle, wertschätzende und einfühlsame Begleitung im Rahmen einer Psychotherapie ermöglicht eine tiefgreifende Auseinandersetzung und Nähe mit sich selbst. Dabei geht es auch darum, den Sinn von Symptomen und Leidenszuständen vor dem Hintergrund der persönlichen Lebensgeschichte zu verstehen und aufzuarbeiten. So können psychische Probleme aber auch körperliche Phänomene (Verspannungen, Schmerzen..) als Ausdruck von persönlichen Konflikten oder Verdrängtem erkannt, gelindert und verändert werden.
Darüber hinaus können neue Handlungsspielräume und alternative Problemlösestrategien erlernt werden.
Psychotherapie ist ein vertiefender Erkenntnis – und Bewußtwerdungsrprozeß, in welchem eine wertschätzende Beziehung zu sich selbst aufgenommen wird und psychische Gesundheit, Gelassenheit und körperliche Entspannung erfahren werden.
…ermöglicht das Arbeiten an einem bestimmten Problem (zB Trennung, Schlafstörungen, Krise, Lernhemmung…) und orientiert sich ausschließlich an der Lösung desselben.
…führt neben einem besseren Verständnis sich selbst gegenüber auch zu einer bewussterem Beziehung zum/r PartnerIn und ermöglicht Alternativen im Umgang miteinander.
Eltern geben ihren Kindern in einer komplexen Welt Halt und Orientierung. Elternberatung kann uns in unserem Erziehungsverhalten sicher und stark machen, bzw neue Wege in der Begleitung unserer Kinder aufzeigen.
Supervision der beruflichen Tätigkeit zur Stärkung ihrer persönlichen Ressourcen, zur Klärung arbeitsbezogener Anliegen und Verbesserung der Qualität des Arbeitsebens. Die Reflexion über persönliches Engagement, Arbeitsstrukturen, Grenzen,… führt zu neuen Perspektiven und dient auch zur Burn-Out Prophylaxe.
Zugangsformen
„Das seltsame Paradoxon ist, dass, wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern.“ — Carl R. Rogers
Psychotherapie erwirkt die Aufnahme einer wohlwollenden Beziehung zu sich selbst und führt neben der Linderung von Symptomen zu mehr Selbstbewusst-Sein, innerem Wachstum und Wohlbefinden.
Verständnisvolle, wertschätzende und einfühlsame Begleitung im Rahmen einer Psychotherapie ermöglicht eine tiefgreifende Auseinandersetzung und Nähe mit sich selbst. Dabei geht es auch darum, den Sinn von Symptomen und Leidenszuständen vor dem Hintergrund der persönlichen Lebensgeschichte zu verstehen und aufzuarbeiten. So können psychische Probleme aber auch körperliche Phänomene (Verspannungen, Schmerzen..) als Ausdruck von persönlichen Konflikten oder Verdrängtem erkannt, gelindert und verändert werden.
Darüber hinaus können neue Handlungsspielräume und alternative Problemlösestrategien erlernt werden.
Psychotherapie ist ein vertiefender Erkenntnis – und Bewußtwerdungsrprozeß, in welchem eine wertschätzende Beziehung zu sich selbst aufgenommen wird und psychische Gesundheit, Gelassenheit und körperliche Entspannung erfahren werden.
…ermöglicht das Arbeiten an einem bestimmten Problem (zB Trennung, Schlafstörungen, Krise, Lernhemmung…) und orientiert sich ausschließlich an der Lösung desselben.
…führt neben einem besseren Verständnis sich selbst gegenüber auch zu einer bewussterem Beziehung zum/r PartnerIn und ermöglicht Alternativen im Umgang miteinander.
Eltern geben ihren Kindern in einer komplexen Welt Halt und Orientierung. Elternberatung kann uns in unserem Erziehungsverhalten sicher und stark machen, bzw neue Wege in der Begleitung unserer Kinder aufzeigen.
Supervision der beruflichen Tätigkeit zur Stärkung ihrer persönlichen Ressourcen, zur Klärung arbeitsbezogener Anliegen und Verbesserung der Qualität des Arbeitsebens. Die Reflexion über persönliches Engagement, Arbeitsstrukturen, Grenzen,… führt zu neuen Perspektiven und dient auch zur Burn-Out Prophylaxe.
Ganzheitliches Gesundheitszentrum
Herrengasse 6-8
Stiege 6 | 3. Stock | Tür 8
1010 Wien
U3-Station Herrengasse:
Aufgang Herrengasse
T: +43 (0) 664 / 589 48 22
E: office@urbanhealthconcept.com
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.
OKMehr erfahren >Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung