WEITERE THEMEN
Ganzheitlich betrachtet
Ganzheitlich betrachtet
Ganzheitlich betrachtet
Wir freuen uns, der erste Partner des Symbio-Harmonizer-Konzeptes in Wien zu sein! Wir verwenden die Symbio-Harmonizer-Bioinformationstechnologie (Bioresonanz) zur Behandlung von Allergien, Nahrungsunverträglichkeiten und bei sogenannten ‚diffusen‘ Symptomen – also bei solchen, die nicht klar zuzuordnen sind.
Laut Quantenphysik besteht alles aus Wellen und Schwingungen. Jede Körperzelle und jedes Organ hat eine ganz individuelle Schwingung, eine individuelle Information. Unser Körper ist ein komplexes System von Schwingungen, die im Optimalfall miteinander harmonieren. Diese Harmonisierungstechnik setzt daran an, dass alle Atome und Moleküle letztlich Schwingungsmuster sind. Auf ganz spezielle Trägermaterialien werden Frequenzen und Informationsmuster auf-moduliert, und somit werden auf feinstofflicher Schwingungsebene Pathogen-Informationen vollständig harmonisiert.
Es wird kein Strom und keine Batterien benötigt, daher entstehen keine unerwünschten Nebenwirkungen, und diese Therapie ist für jedes Alter geeignet. Die Wirkung ist sehr schnell spürbar und dauerhaft harmonisierend. Besonders effektiv und nachhaltig verwenden wir diese Methode bei Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten. Die Schwingungen des Stoffes, auf den der Körper allergisch reagiert, werden mit dem Körper der betroffenen Person ‚resoniert‘. Der Körper reagiert danach nicht mehr abstoßend, und die allergischen Reaktionen bleiben aus. Meistens ist schon gleich nach der ersten Behandlung eine eindeutige Verbesserung spürbar, manchmal sind ein oder zwei weitere Behandlungen notwendig, um das Ergebnis nachhaltig zu festigen.
Narbenzüge können einen großen Einfluss auf die Funktion unserer Biomechanik haben und auch zu diversen Schmerzzuständen, Nervenreizungen und Ähnlichem führen.
Relevant sind hier nicht nur frische Narben.
Oft ist es gerade der Faktor Zeit, der dafür sorgt, dass ein kleiner, dauerhafter Zug im Körper zu relativ großen Beschwerden führen kann.
Das größte Problem ist hier, dass meist die Ursache für chronische und lang andauernde Schmerzen unerkannt und unbehandelt bleibt.
Hier geht es um ein Erkennen der Problematik und eine Mobilisation des Narbengewebes und der umliegenden Strukturen, die überraschend schnell zu großen Erfolgen führen kann.
Neben der naheliegenden Ernährungsumstellung und dem üblichen Rat, weniger Stress mit mehr Schlaf und mehr Bewegung im Leben auszugleichen, gibt es die Möglichkeit, mit wirkungsvollen, manuellen Therapieformen das Beschwerdebild aufzulösen.
Viele Magenprobleme und Gastritis-Schübe haben neben Stress und Ernährungsgewohnheiten strukturelle Probleme als Ursache.
Von zu viel Spannung im Zwerchfell über Blockaden in der Wirbelsäule bis hin zur Spannung im Organ selber.
Hier kann leicht Abhilfe geschafft und eine nachhaltige Besserung erzielt werden.
Ein Problem, über das kaum jemand spricht, aber dennoch wesentlich mehr Leute betrifft als man für möglich halten würde. Egal, ob zu schnelle oder zu langsame bzw. kaum vorhandene Verdauung oder aber das ständige Gefühl, aufgebläht zu sein. Bei jeder Art von Verdauungsproblematik kann man enorm viel tun.
Gezielte Ernährungsmaßnahmen und -Umstellungen, sowie spezifische Bauchbehandlungen und manuelle Therapien können auch bei lang andauernden und chronischen Beschwerdebildern Abhilfe schaffen.
Die Ernährungstherapie basiert auf einer Abklärung der Beschwerden (Durchfall, Verstopfung, entzündliche Magen- oder Darmerkrankungen), der Bestimmung des Stoffwechseltyps (individuelle Ernährungsempfehlungen zur generellen Stärkung des Organismus) und einer generellen Ernährungsempfehlungen zur Unterstützung der Verdauungsfunktionen und Kräftigung der Verdauungsorgane.
Ein Facharzt für Psychiatrie muss ganzheitlich denken. Das bedeutet den psychischen als auch den körperlichen Zustand sowie das Umfeld der PatientInnen zu berücksichtigen.
Auf psychischer Ebene kann es sich beispielsweise um Depression, Angst oder Schlafstörungen handeln. Erschöpfungszustände, Gedankenkreisen, Interesselosigkeit, Freudlosigkeit oder Konzentrationsstörungen können einen großen Leidensdruck hervorrufen.
Jedoch können sich natürlich auch körperliche Erkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen, Situationen nach Herzinfarkt oder Krebserkrankungen auf psychischer Ebene auswirken. Auch Tinnitus oder Schmerzzustände sind hier anzuführen. Diese können zu depressiven Zuständen führen, im schlimmsten Fall bis zu Suizidalität.
Wichtig ist auch das Umfeld der PatientInnen zu berücksichtigen. Belastende Lebensereignisse wie familiäre Probleme, Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, Verluste, Konflikte oder Todesfälle können psychische Beschwerden hervorrufen.
Insofern ist es wichtig, sich für die PatientInnen ausreichend Zeit zu nehmen und ausführliche Gespräche zu führen. Es ist auch wichtig, körperliche Befunde wie Laborbefunde einzuholen, um einen individuell angepassten Behandlungsplan erstellen zu können; dies gemeinsam mit den PatientInnen, so dass auch deren Wünsche berücksichtigt werden und man gemeinsam Ziele und Behandlungsschritte formulieren kann.
Ganzheitliches Gesundheitszentrum
Herrengasse 6-8
Stiege 6 | 3. Stock | Tür 8
1010 Wien
U3-Station Herrengasse:
Aufgang Herrengasse
T: +43 (0) 664 / 589 48 22
E: office@urbanhealthconcept.com
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.
OKMehr erfahren >Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung